Geographische Lage
Bulgarien liegt auf der Osthälfte der Balkanhalbinsel und ist durch den Balkan (Стара Планина = Altes Gebirge) (fast 2.400 m hoch) in die nördlich gelegene Donauebene und die Oberthrakische Tiefebene im Süden geteilt. Im Südwesten erheben sich die Rhodopen sowie die höheren Pirin- und Rila-Gebirge. In letzterem befindet sich das Rila-Kloster (Рилски Манастир).
Das bulgarische Klima ist von kalten, feuchten Wintern und heißen, mäßig trockenen Sommern geprägt. Der Musala Berg stellt mit einer Höhe von 2.925 Metern die höchste Erhebung des Landes sowie der Balkanhalbinsel dar.
Größte Städte
Die 10 größten Städte (Stand 14. Dezember 2006[2]):
- Sofia 1.332.029 Einwohner
- Plowdiw 377.426 Einwohner
- Warna 353.716 Einwohner
- Burgas 229.307 Einwohner
- Russe 193.961 Einwohner
- Stara Sagora 182.413 Einwohner
- Plewen 162.124 Einwohner
- Sliwen 147.557 Einwohner
- Pasardschik 133.362 Einwohner
- Kardschali 120.617 Einwohner