Das Gekkoland
Zum Gekko Village Projekt :
Mein Ziel ist das Gekkovillage am Strand. Sollte ich Geldgeber finden geht es dort zur Sache, sonst in Rosen oder Vessilie.
Das Gekko Village wird ein Wellness, Kunst, Kultur und Oekoprojekt.
Der Gekkobuerger:
Jeder Käufer vom Gekkokomplex bekommt einen Gekkopassport und mutiert zum Gekkobuerger. Hiermit hat ER Vorteile.
Roomservice, freie Dienstleistung und Verguenstigungen verschiedener Art.
Gekkobuerger sind all inkl. Und erhalten am Handgelenk ein Baendle zur Identifikation.
Gekkobesucher:
Koennen zu Gekkobuergern mutieren, na klar gegen Zahlung fuer das Baendle. Auch dann ist fuer die alles inkl.
Gekkobesucher / eigene Waehrung / Schecks / Bank :
Gekkobesucher bezahlen mit Gekkogeld und erhalten zur Kontrolle ein Baendle in anderer Farbe.
Gezahlt wird mit Gekkogeld, welches die Bank ( Rezeption ) auszahlt. ES können auch Nutzungs- Verzehrkarten ( Schecks) gekauft werden.
Sonnenaufgang - Sonnenuntergang:
Touristen lieben den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang. Das Gekko Village wird auf Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ausgerichtet.
Von jedem Wohnturm und von jeder Terasse aus werden diese schönen Bilder den Besucher prägen.
Gekko Village das Schattenparadies:
Da wo die Sonne scheint, fehlt Schatten. Wir bieten den Besuchern
Schattenspender z.B. Unter den Terassen, luftige Orte und Fruchtplantagen, Schutz vor der Sonne. Hierfuer bringe ich Weintrauben, Pfirsiche, Kirschen, Rosa Bananen usw. Zur Kultivierung auf das Grundstueck.
Diese sind witterungsfest und koennen auch voruebergehend Eis und Frost stand halten. Desweiteren richten wir uns hiermit auf
Die Erderwaermung ein.
Gekko Lightshow:
Das Gekkovillage wird durch Licht und Schwarzlichteffekte nachts ein Ort der Schönheit. Lichtinseln und dezente Effekte zieren die Gekko Terassen und die Pflanzenwelt. Darkareas laden ein zum chillen und entspannen.
Relaxzone - Dobre Chai - Cocktail - Milchbar:
In der Relaxzone unter der Hauptterasse werden Haengematten und Matten für entspanntes abkuehlen und abhaengen sorgen.
Die Mittagspausen oder ruhigen Momente laden ein, sich hier mit Leib und Trank verwoehnen zu lassen.
Es werden weisse gelbe gruene rote und schwarze Tees aus aller Welt geboten, kalt und warm in den interessantesten Trinkgefäßen.
Cocktails exotische Mischungen und kreative Milchgetraenke sorgen eisgekuehlt fuer Ihr uebriges.
Nette Maedchen und Jungs faechern den Gaesten kalten Wind zu und bedienen diese mit gefrorenen Weintrauben und den gewuenschten Erfrischungen.
Eiskalte Fruchtplatten gehen herum und Eiscreme wird auf Wunsch gereicht.
Solartower - Energie:
Gekkovillage wird ausschliesslich mit Energie aus Sonne und Pflanzenoel versorgt. Ein 30 KW Blockheizkraftwerk habe ich bereits in Bulgarien in der Garage stehen. Mit dem BHKW koennen kostenlos aus Abwaerme 5000 Liter Wasser auf 40 Grad gebracht werden. Warmwasserpools in der Vor- und Nachsaison, I'm Winter oder Nachts. Das BHKW verbraucht nur 3 Liter Salatoel die Stunde,
Ist hoch effizient und von der Marke Deutz. ( Der Mercedes der Kraftwerke..- Als wir zuletzt in Burgas waren, gab es Stromausfall, weil es zu heiss war. Die Kohlekraftwerke und AKW kamen nicht mit der Stromproduktion hinterher, waren aufgrund der Air Conditioning einfach ueberlastet.
Mit der dezentralen Energieversorgung vom Gekkovgillage passiert das nicht und ich moechte zwecks Marketing in das Bulgarische Fernsehen
und natuerlich auch in das Deutsche ( EU ).. Die Verbrennung von Pflanzenoel ist CO2 neutral, quasi schwefelfrei und schafft dezentral weltweit Arbeit, Sauerstoff und verhindert Erosion, Versandung. Stoppt die Wueste, stoppt Co2 !
Energieversorgung Jatropha:
Desweiteren werde ich mein Village mit einer Jatrophahecke abgrenzen. Anstelle eines Zaunes waechst eine Jatrophahecke. Jatropha ist eine Oelpflanze mit besseren technischen und oekologischen Eigenschaften als der Raps, oder die Sonnenblume, denn es ist ein Wolfsmilchgewächs und organisiert sich ihre Energie aus der Luft und kaum aus dem Erdreich. Deshalb braucht es quasi kein bzw. kaum Wasser, wächst in Ghana, Mali, Peru, Nepal und eben auch in Bulgarien. Mit Gekkovillage möchte ich ein Mikrozeichen setzen, das Öl aus der ganzjaehrigen Ernte zur Beleuchtung einsetzen. ( Oellampen, kochen usw. ) Nicht nur Australien trocknet aus, auch Europa wird das noch deutlich merken.
Wellness - Internationale Massagewochen:
Es werden Massagen angeboten. Gaeste massieren Gaeste. An der
Rezeption koennen sich Masseure eintragen. Dieses duerfen Gaeste sein, die
andere Gaeste massieren. Eine Getraenkekarte als Gebuehr ( Versteuerung)
zahlt der Kunde an das Gekko Managent, eine an den Masseur. Ziel
internationale Massagewochen von A-Z.
Gekkokino:
Es koennen Beamer gemietet werden und DVD fuer gemuetliche Kinoabende auf den offenen Terassen in hoher Luft.
Gekkokultur:
Musikveranstaltungen und Theater. Einzelmusiker und kleine akustische Kapellen.
Gekko Teleskop:
Der sternenklare Südhimmel wird vom Peak im Gekkovillage, der Sonnenterasse aus betrachtet.
Gekkohochzeit:
Fuer den Aufenthalt Des Urlaubs ist es moeglich Paare zur verheiraten.
Diese Gaudihochzeit kann ueber den Urlaub halten oder ein Leben lang. Zur Trauung kommt ein serioes Geistlicher, der die Ferientrauung durchfuehrt ( oekomenisch - ich kenn das aus Ungarn...)
Kids Paradise - Oldie Corner:
Es gibt eine kreative Kinderbetreuung, im Oldie Corner. Kids treffen auf Senioren. Senioren bekommen Plauderecken und Kids einen Abenteuer Spielplatz.
Internetzugang und Handytanke:
Es gibt Internetzugang und Handytanke. Diese dienen ausschliesslich der internationalen Kommunikation und sind Orte der Ruhe.
Ballerspiele und Krach werden vermieden. Handys koennen aufgeladen werden.
Kontakte:
In der Offseason werden Kontaktwochen zum Verlieben angeboten.
Westfrauen stoßen auf Ostmaenner und Westmaenner auf Ostfrauen ;-)
Von mir aus darf gefilmt werden :-) usw.
Es koennen aber auch Wirtschaftskontakte organisiert werden. Banken werben auslaendische Investoren.
Kinderhilfsprojekt:
Nach der Gekko Hochzeit geht es auf die Gekkohochzeitsreise. Kinder fuettern Pferde und betreuen diese. Paare mieten diese mitsamt Anhaenger, Picnickorb und Zelt und reiten durch das Land. Das Gekkoprojekt finanziert dadurch die Unterkunft, Nahrung und Ausbildung der Kinder.
Die Zusammenarbeit einer Kinderhilfsorganisation ist angestrebt.
Strassenhunde & Tierprojekt:
Touristen lieben Tiere. Wir werden Strassentiere, obdachlose Tiere und kranken Tieren eine Zukunft geben.
Die Betreuung findet durch Kinder statt.
Gekkotouren und Gekkoshuttle:
Es wird ein 24 Std. Shuttle Service von Strand zum Village angeboten.
Auch Oeko- und Wellnesstouren in die Berge oder in die Türkei.
Gekkomobil:
Fahrraeder, Motorbikes, Dreiraeder, Buggies, Jetskies und Boote im Verleih.
Gekkosport:
Eine Surf- und Tauchschule ist angedacht.
Nachtwanderungen, Fischerboottouren.
Gekkofestival:
In Nessebar auf meinen 20 000 qm beabsichtige ich ein 7 Tage internationales Musik- und Theaterfestival zu veranstalten. Mit Zeltplatz.
Goa, Rock, Classics, Jazz, Blues... Ein anschliessender Urlaub zur Entspannung und Besuch im Gekko Village ist Programm.
Gekkokonstruktion:
Das Gekko Village bekommt ca. 12 Holztuerme. Grundflaeche 16 - 20 qm auf 3 Etagen. Gesamtflaeche ca. 600 qm. Die Innenterasse ca. 200 qm.
Das Ergeschoss wird mit Bruchstein massiv aufgemauert. Wahlweise mit Airconditioning, Dusche, Bad und Whirlpool.
Darüber sind 2 weitere Etagen. Offene Terassen aus Holz Riet und Bambus.
Die Terassen werden an Backpackers vermietet. Es gibt Einzelterassen und Sammelterassen.
Jedes Domizil ist mit Panorama und Roomservice sowie Kinoleinwand fuer geliehene Filme oder die eigene Praesentation.
Um Gekkovillage herum werden Zeltplätze und Lehmhaeuser angeboten.
Gekkomarketing:
Werbung und Marketing sind Herz jeder kommerziellen Institution. Alles dreht sich um den Bekanntheitsgrad der Institution.
Mit Gekkomarketing „ Mobile Werbung“ können wir dorthin gehen und uns dort bewegen wo Zielgruppen sind. Frei nach dem Motto :
Nicht der Knochen sucht den Hund, sondern der Hund geht zum Knochen.
Mobiles Marketing ist das A und O zum Gelingen.
Werbeanhänger ( Grosswerbung ) werden gezielt positioniert,
Flyer in Taschenformat gezielt verteilt.
Network
Parties, Festivals, internationale Events tun Ihr eigenes. Es ist Ziel Teil der Internationalen Traveller Hostels Cooperation oder anderer zu werden. Werbeartikel werden weltweit ausgetauscht. Als Teil eines internationalen Netzwerks zu wirken ist Absicht des Gekkoprojektes.
Web – TV – Media
Eine gesondert lebendige Internetseite rundet das internationale Marketing ab.
Ziel ist es weitreichend in den Medien zu erscheinen. Alleine der Einsatz von Salat- Pflanzenölen ( Jatropha – Raps – Sonnenblumenöl ) soll unseren Bekanntheitsgrad über Fernsehsender erweitern. Gekkovillage ein Marketingapparat unabhängig von Energieriesen. Dezentral umwelt- klimafreundlich, arbeitsschaffend. Sonnenenergie und Begrünung der Erde und Wüsten als Antwort auf den Klimakiller C02.
Das Kinder- und Tierschutzprogramm ermöglicht ein weiteres unterstützungswürdiges kostenloses Marketing in den Medien.
Alle Bereiche werden von externen Firmen finanziell unterstützt.
Zum Beispiel die Handytanke von Globul. Die Gastronomie von Getränkeanbietern.
Es wird darauf geachtet, das das Sponsoring nicht von Firmen unterstuetzt wird, die fuer den Klimaschock verantwortlich sind. So muss Klimakiller und Umweltverschmutzer Mineraloelkonzern LUK Oil leider draussen bleiben.
Ausdruecklich: Es wird Grenzfaelle geben.
EU
Fördermittel der EU werden beantragt.
Das Projekt soll ggfs. von einer Bank finanziert werden. Auch kommen private Geldgeber in Frage.
Sponsoring:
Alle Bereiche vom Gekkoteleskop, die Kinderbetreuung, über die Gastronomie bis hin zum Wellnessprogramm werden an selbstständige Koerper vermietet.
Alle selbstständigen Körper werden prozentual an den Gewinnen des Gekkovillage beteiligt.
Einzelne Tuerme und Terassen werden vermietet oder verpachtet, ggfs. zum Verkauf angeboten.
Projektvorhaben : Losenez Strand, Vessilie, Rosen
Start : Bau Turm 1 Ende 2007 >>
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Pressebericht Focus Money über Investitionen in Bulgarien >>