Infrastruktur
Bulgarien ist ein wichtiges Transitland
zwischen Mitteleuropa und dem Nahen Osten. Es verfügt über ein relativ gut
ausgebautes Verkehrsnetz: Eisenbahnnetz, Straßennetz (jedoch bislang nur
wenige Autobahnen), vier internationale Flughäfen (Sofia, Varna, Burgas
und Plowdiw), zwei Seehäfen (Burgas, Varna) sowie Binnenhäfen (an der
Donau: größter Binnenhafen in Russe). Die paneuropäischen
Verkehrskorridore IV (Dresden-Budapest-Craiova-Sofia-Thessaloniki), VII
(Donau), VIII (Tirana-Skopje-Sofia-Varna) und IX (Helsinki-Moskau-Bukarest-Dimitrovgrad-Alexandropolis)
führen durch Bulgarien. |